zum Hauptinhalt
Eine ältere Businessfrau hört in einer Konferenz zu.

Ein Augenrollen, eine abschätzige Bemerkung: Wenn ältere Mitarbeiter gemobbt werden, passiert das oft unauffällig. Ein Unternehmensberater erklärt, wie man sich dagegen wehrt.

Von Saara von Alten
Rotes Kruzifix auf Glassplittern. Die christlichen Kirchen verlieren immer mehr Mitglieder. 

Missbrauchsskandale, zu wenige Frauen, zu hohe Steuern: Die christlichen Kirchen verlieren immer mehr Mitglieder. Wir haben mit Abtrünnigen gesprochen.

Von Ronja Merkel
In der Fleischverarbeitung sind in Deutschland besonders viele Menschen aus anderen Ländern beschäftigt.

Ausbeutung, Angst und Abhängigkeit: Sascha Lübbe gibt in seinem Buch „Ganz unten im System“ seltene Einblicke in den Alltag ausländischer Arbeitsmigranten in Deutschland.  

Von Lars von Törne
Gar nicht so schlimm: Kinder, die TV gucken.

Warum Sushi in der Schwangerschaft okay ist und wann das Kind ein Handy haben darf: Familienforscherin Emily Oster erklärt datenbasiert, wann Eltern locker lassen können – und wann nicht.

Von Annett Meiritz