zum Hauptinhalt

Nicht nur die fachliche Leistung ist entscheidend dafür, dass Kinder nach der vierten Klasse auf grundständige Gymnasien wechseln, sondern auch der Bildungsgrad der Eltern. Vor allem Akademiker schicken ihre Kinder frühzeitig aufs Gymnasium.

Sie sind eine Erfolgsgeschichte, aber abgewickelt werden sie trotzdem: Die sonderpädagogischen Förderklassen – besser bekannt als „Dehnklassen“ – soll es nicht mehr geben. In der vergangenen Woche berichteten wir auf der Schulseite darüber, dass sich Lehrer und Eltern damit noch immer nicht abgefunden haben.

Von Susanne Vieth-Entus

Vera-Studie: Die Unterschiede zwischen den Berliner Schulen sind gravierend. Es entscheidet das Milieu

Von Claudia Keller

Weil die Ursache nie von einer unabhängigen Kommission ermittelt wurde, gibt es viele Theorien

Von Sven Lemkemeyer

Ein Richter hat festgestellt, dass die untergegangene „Estonia“ früher geheime Militärfracht transportierte