zum Hauptinhalt

Die Villa Massimo präsentiert sich zum ersten Mal in Deutschland. Bundespräsident Horst Köhler und Kulturstaatsminister Bernd Neumann haben eine Ausstellung mit den Arbeiten der Stipendiaten des vergangenen Jahres im Berliner Martin-Gropius-Bau eröffnet.

Die Künstlerdienste der Bundesagentur für Arbeit dürfen Künstler künftig auch in selbstständige Arbeit vermitteln. Eine entsprechende Gesetzesinitiative der Koalitions-Fraktionen soll in der kommenden Woche beschlossen werden. Kritik kommt von der Opposition.

Skandal-Rapper Bushido hat in Mannheim seine neue Girlgroup "Bisou" vorgestellt. Zur Band gehören drei ausgeschiedene Kandidatinnen aus der vergangenen Staffel der Pro Sieben-Castingshow "Popstars".

Phil Morrisons „Junebug“ erzählt ungelenk und zugleich faszinierend von einer Familie in der amerikanischen Provinz

Von Jan Schulz-Ojala

Klar, wegen der Oscar-gekrönten Helen Mirren als The Queen. Sie ist unglaublich: gewitzt, tantig, stilvoll, mysteriös – und voller Würde.

Dass eine Britin mit einem sehr britischen Film bei den Oscars triumphiert, stört heute niemanden mehr in Hollywood. Nach dem Zweiten Weltkrieg aber waren Ressentiments zu spüren, als britische Filme wie „Große Erwartungen“ und „Hamlet“ die heimische Konkurrenz ausstachen.

Von Frank Noack