zum Hauptinhalt
„The Fabric of the Human Body“ von Lucien Castaing-Taylor, Verena Paravel

Véréna Paravel und Lucien Castaing-Taylor erforschen in ihren Filmen die Beziehungen zwischen Mensch, Tier, Technologie und Umwelt. „The Fabric of the Human Body“ wirkt wie Science Fiction.

Von Esther Buss
2019 wurde Margit Carstensen in Berlin mit dem Götz George Preis ausgezeichnet.

Der größte deutsche Regisseur lebte seine sadomasochistischen Fantasien oft an Margit Carstensen aus. Aber sie fand in dieser Beziehung eine persönliche Freiheit. Ein Nachruf auf die eigenwillige Schauspielerin.

Von Andreas Busche
Rammstein-Sänger Till Lindemann 2022 bei einem Konzert in Aarhus.

Eine Besucherin behauptet, am Rande eines Rammstein-Konzerts unter Drogen gesetzt worden zu sein. Die Band dementiert. Ihre Karriere wurde von Anfang an von Skandalen begleitet.

Von Christian Schröder
Nathan Law gehörte zu den Studentenführern bei der Regenschirm-Revolution und lebt seit 2020 im Londoner Exil.

Der frühere Hongkonger Studentenführer Nathan Law lebt seit 2020 im Exil in London. Ein Gespräch über das globale Erstarken des Autoritarismus – und warum er die Hoffnung nicht aufgibt.

Von Christiane Peitz