zum Hauptinhalt
precht

Der Dokumentarfilm "Lenin kam nur bis Lüdenscheid“ rechnet nicht mit der überidealistischen Elterngeneration ab, sondern dekonstruiert auf sanfte und humorvolle Weise die linke Zeitgeschichtsschreibung.

Von Martin Schwickert
Falco

Der Rapper, der ein Yuppie war: Thomas Roths Biopic "Falco" feiert die Ikone der Achtziger.

Von Dr. Bodo Mrozek
Kerkeling

So viel Wirbel haben die Verkäuferinnen im Kaufhaus des beschaulichen Berliner Bezirks Spandau wohl selten erlebt. Dutzende Fotografen und Kameraleute haben sich in der Cafeteria versammelt. Sie alle warteten auf Komiker Hape Kerkeling, der seinen neuen Film vorstellte.

Mel Ferrer

Marlene Dietrich, Audrey Hepburn, Catherine Zeta-Jones: An der Seite dieser aufregenden Frauen spielte Mel Ferrer unter anderem. Mit Hepburn war er auch verheiratet. Der Schauspieler mit dem melancholischen Blick starb nun in Hollywood.

Cassandras Traum

Woody Allens dritter Londoner Streich: die rabenschwarze Kino-Moritat „Cassandras Traum“. Ursprünglich hatte der deutsche Verleih den Gedanken verworfen, den Film in Deutschland ins Kino zu bringen.