zum Hauptinhalt
Die Müttersterblichkeit in den reichen Nationen ist auf einem historischen Tief.

Blutungen, Sepsis, Embolien: Für Schwangere birgt die Geburt mitunter unerwartete Komplikationen. Wer besonders gefährdet ist – und wie Risiken minimiert werden können.

Von Gerlinde Felix
Pekka Haavisto in Berlin

Seit einem Monat ist Finnland Mitglied der Nato. Außenminister Pekka Haavisto spricht im Interview über die Illusion der Neutralität und die Bedrohung durch Russland. 

Von Maxi Beigang
Die historische Fassade des ehemaligen DDR-Staatsratsgebäudes am Schlossplatz in Berlin-Mitte.

Die von Konzernen finanzierte Hochschule im ehemaligen DDR-Staatsratsgebäude soll ausgebaut werden. Eine zentrale Rolle spielt die Familienstiftung des Ex-US-Präsidenten Bush.

Von Christoph M. Kluge
Illustration von Lina Müller für die Paartherapeutenkolumne

Viele erwarten in einer Beziehung, dass ihnen alle Wünsche von den Augen abgelesen werden. Ein gefährliches Missverständnis. Mit diesem Trick können Sie Ihre Bedürfnisse ganz leicht äußern.

Eine Kolumne von
  • Katharina Middendorf
  • Ralf Sturm
Patrick Losensky, bekannt unter dem Künstlername „Fler“, sitzt als Angeklagter in einem Saal im Amtsgericht Berlin-Tiergarten.

Patrick Losensky, alias Rapper Fler, sorgt wieder für Schlagzeilen. Laut Julian Zietlow war der mit dem Rapper zu einer Prügelei verabredet – doch Fler erschien nicht.

Von Tobias Langley-Hunt
Florentina Holzinger

Theater muss Einfluss darauf haben, wie wir heute leben, sagt Florentina Holzinger. Die österreichische Regisseurin über ihren Körper als Special-Effects-Maschine, Silikon und Selbstermächtigung

Von
  • Moritz Honert
  • Inga Barthels
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD).

Brandenburgs Ministerpräsident Woidke beobachtet einen Wandel in der westdeutschen Haltung gegenüber Ostdeutschen: von Mitleid hin zu Neid. Das müsse sich nun in der Haltung der Ostdeutschen widerspiegeln.

Von
  • Stephan-Andreas Casdorff
  • Sabine Schicketanz

Nicht zu wenig Eimer seien das Problem, sagt die Grüne-Regierungschefin von Friedrichshain-Kreuzberg – sondern zu viel Plastik. Ihr schwebt ein anderer Weg vor.

Von Adrian Schulz