zum Hauptinhalt

Potsdam/Schwerin - Der jetzt eingebrachte Gesetzesentwurf der brandenburgischen Koalitionsfraktionen zur Einsetzung eines Beauftragten für die Opfer von Diktaturen stößt nicht nur in Teilen der SPD-Landtagsfraktion auf Ablehnung. Auch Jörn Mothes, der mecklenburgische Wunschkandidat von CDU und SPD, sieht noch Klärungsbedarf und hat um ein Gespräch in der kommenden Woche gebeten.

Berlin - Ein bizarres Bild: Gerade als die Polizisten in Berlin-Friedrichshain sich ihre Helme übergezogen hatten und das für die Walpurgisnacht typische Katz-und- Maus-Spiel mit den Randalierern begann, war eine zwölf Meter lange Stretchlimousine in die Warschauer Straße eingebogen. Zunächst fuhr sie unentdeckt im Windschatten einer Straßenbahn Richtung Frankfurter Tor.

Hunderte Künstler laden an diesem Wochenende zu den Tagen des offenen Ateliers ein. Darunter eine Frau aus Ohio, bei der auch schon viele Berliner ihr Talent entdeckt haben.

Von Claus-Dieter Steyer

Mehr als 3500 Unterschriften sind bis Freitagnachmittag für einen offenen Uferweg am Griebnitzsee gesammelt worden. Sowohl die "Initiative Griebnitzsee für alle" als auch die Linke haben Unterschriftenaktionen gestartet – die Linke für ein neues Bürgerbegehren in Potsdam.