zum Hauptinhalt

Der Berliner Senat verzichtet auf externen Sachverstand und schickt stattdessen Kultursenator Lederer und Justizminister Behrend in den BER-Aufsichtsrat. Brandenburgs Ministerpräsident Woidke kommentierte die Personalpolitik nicht - und sagte dadurch einiges.

Von Thorsten Metzner

In Brandenburg leben inzwischen 22 Rudel. Vergangenes Jahr rissen sie mindesten 143 Schafe und 19 Kälber. Vor allem Biobauern,die ihre Tiere im Freien weiden lassen, sehen sich in ihrer Existenz bedroht – und halten Nachtwachen.

Von
  • Ann-Kathrin Hipp
  • Sandra Dassler

Brandenburg: Berliner Oberstaatsanwalt tritt für AfD an. Kirche auf Distanz zu AfD-Kandidat aus Trebbin

Von
  • Cay Dobberke
  • Jörn Hasselmann

Rund 100 Bewerber wollen neuer Brandenburger Wolfsbeauftragter werden. Am vergangenen Wochenende sei die Bewerbungsfrist für die beiden erstmals ausgeschriebenen Positionen ausgelaufen, sagte ein Sprecher des Agrarministeriums am Montag.