zum Hauptinhalt

Zu den wenigen Kompetenzen, die die Bezirksämter noch haben in Sachen „Bildung“ gehört die sogenannte Schulentwicklungsplanung: Sie müssen in Erfahrung bringen, wie viele Kinder denn so geboren wurden, und entsprechend die Kapazitäten vorhalten. Und sie müssen entscheiden, was mit den Schulhäusern wird, die mangels Nachwuchs mal irgendwann geschlossen wurden.

Großer Erfolg für den zwölfjährigen Kai Gies: Der Sechstklässler der Britzer Bruno-Taut-Grundschule hat beim Vorlesewettbewerb nun auch bundesweit gesiegt. Zunächst war er Klassenbester gewesen, dann Schulbester, und Ende Mai gewann er den Landeswettbewerb in seiner Altersgruppe.

Henri Kramer über eine verpasste Chance bei Gericht

Von Henri Kramer

Die Initiatoren der Aktion zur Neufassung des Potsdamer Toleranzedikts sprechen von einem „wichtigen Signal“: Mit der Potsdamer Oracle Niederlassung hat gestern eine weitere öffentliche Institution der Stadt eine Selbstverpflichtung für Toleranz unterzeichnet. Diese Papiere sollen den Kern des neuen Toleranzedikts bilden.

Von Henri Kramer

Potsdams Tourismusanbieter sind mit bisherigem Saisonverlauf zufrieden. Übernachtungszahlen allerdings rückläufig. Tourismus Service bemängelt fehlende Anbindung an Bahnnetz und Flughafen

Von Matthias Matern

Niederlage für die Potsdamer Staatsanwaltschaft: Ein Bewohner des linksalternativen Wohnprojekts in der Zeppelinstraße 25/26 ist gestern am Amtsgericht von dem Vorwurf freigesprochen worden, mit einem Plakat öffentlich zu Straftaten aufgerufen zu haben, etwa zu Widerstand gegen die Polizei.Das Verfahren sollte einen Vorfall vor einem Jahr aufklären.