zum Hauptinhalt

Er gehört zu den Initiatoren des ersten Leipziger Herbstsalons 1984, später drehte er einen Film über seine Lehrergeneration, zu der Werner Tübke und Bernhard Heisig gehörten: Am Mittwoch um 19 Uhr ist Lutz Dammbeck zu Gast im Potsdamer Filmmuseum (Breite Straße 1 a). Dort werden „1.

Die Anzahl und Variationsbreite antiker Sujets und thematischer Verarbeitungen mythologischen Inhalts in der bildenden Kunst, in Literatur und Musik sind geradezu unübersehbar. Götter und halbgöttliche Heroen, vergöttlichte Naturgeister und die auch der Götterwelt zugedachten Sehnsüchte und Schicksale des Menschen finden vielfältige Wiedergaben.

Von Klaus Büstrin
Schock am Ort des Grauens. Ihre Inszenierung „In anderen Händen, mit anderen Körpern“ hat die spanische Choreografin Jara Serrano in der Gedenkstätte Lindenstraße gezeigt. Ein ehemaliger Häftling lobte die schonungslose Darbietung.

Eine Performance in der Gedenkstätte, für sich tanzende Frauen, eine skurrile Endlos-Schleife und Kubiczeks Lesung