zum Hauptinhalt

Der Name der Stiftung verheißt Größe - schließlich ist sie Willi Daume gewidmet. Die Erinnerung an den bedeutendsten deutschen Sportfunktionär der letzten 50 Jahre, der die Olympischen Spiele 1972 nach München holte, Präsident des Deutschen Sportbundes und des Nationalen Olympischen Komitees für Deutschland sowie ein Visionär des Sports von Weltgeltung war, verpflichtet zur großen Dimension, sollte man annehmen.

Das nächste Mal muss Heizkörperlack mit, dem macht der Regen nichts. Ansonsten aber hat Gerda Heine alles dabei, was nötig ist, um die Tour de France zu begleiten: zwei Deutschlandfahnen, wovon eine das Logo einer bekannten Telekommunikations-Firma ziert; eine Fahne vom gleichen Unternehmen; zwei Angelruten; Dispersionsfarbe; eine Lackrolle; einen Fernseher und eine Satelitten-Schüssel und ein Ladegerät für die Batterie; Klebeband; Expander-Seile; Kabelbänder.

Von Helmut Schümann

DFB-Vizepräsident Gerhard Mayer-Vorfelder will sich nicht an Spekulationen zu einer möglichen Kandidatur von Franz Beckenbauer als Präsident des Deutschen Fußball- Bundes (DFB) beteiligen. "Ich bin mit Beckenbauer so verblieben, dass wir uns in nächster Zeit zusammensetzen, um über die künftige Struktur des Organisationskomitees für die WM 2006 zu sprechen", sagte Mayer-Vorfelder gestern in einer vom DFB verbreiteten Pressemitteilung.

Es klingt fast ein wenig unwahrscheinlich, aber heute könnte die Saison 1999/2000 für den Fußballverein Tennis Borussia tatsächlich ein Ende finden. Zwar liegt das letzte Spiel der Berliner schon zwei Monate zurück, doch seither streitet der Klub mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) um die Zweitligalizenz für die kommende Saison.

Von Benedikt Voigt