zum Hauptinhalt
266457_0_ab1e1181.jpg

Mario Gomez, 23 Jahre alt und mit vielen Talenten gesegnet, ist für viele der beste Stürmer, den Deutschland derzeit hat. Eigentlich. Denn am Samstag hat er seine Serie trauriger Auftritte in der Nationalmannschaft fortgesetzt.

Von Stefan Hermanns

Herthas fleißigster Verteidiger heißt Rodnei, er bleibt bis 2011 in Berlin. Seine Professionalität hat ihn zu einem der Lieblingsschüler von Trainer Favre werden lassen.

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Die deutsche Nationalmannschaft wird heute ohne ihren angeschlagenen Torwart René Adler nach Cardiff fliegen, wo sie am Mittwoch in der WM-Qualifikation auf Wales trifft. Der Torwart von Bayer Leverkusen reiste wegen seiner Ellenbogenverletzung aus dem Quartier des DFB-Teams in Leipzig ab.

Formel 1

Beim turbulenten Formel-1-Saisonauftakt holt das neue Brawn-Team einen Doppelsieg – Toyota-Pilot Timo Glock wird Vierter. Sebastian Vettel ist ganz vorne mit dabei - bis es knallt.

Von Karin Sturm

Die Fußballer des 1. FC Union feierten am Sonntag in der Dritten Liga ihren 18. Saisonsieg. Für das 14. Spiel in Serie ohne Niederlage mussten sie allerdings einen hohen Preis zahlen.

Von Matthias Koch
Eishockey EHC Eisbären Berlin - Adler Mannheim

Im ersten Play-off-Halbfinalspiel stoßen die Eisbären Berlin auf wenig Gegenwehr. Sie schlagen Mannheim 4:0 und führen nun in der Best-of-five-Serie 1:0.

Von Katrin Schulze
Formel 1

Wechselbad der Gefühle zum Start der Formel 1: Der Große Preis von Australien endete mit einem unerwarteten Doppelsieg und hatte auch sonst viele Überraschungen zu bieten

Wenn die Nationalelf kommt, ist das Zentralstadion voll – doch das ist in Leipzig die Ausnahme. Es steht nicht gut um den Fußball in Leipzig, Festtage sind selten.

Von Stefan Hermanns

Gegen den HSV sollen die Füchse zurück zum Kampf. Doch Illusionen gibt es kaum.

Von Hartmut Moheit

Es sollte ein Neuanfang werden, doch die Formel 1 präsentiert sich zum Saisonstart wie gehabt: chaotisch.

Von Karin Sturm
Eisbaeren Berlin - Adler Mannheim

Die Adler Mannheim fördern mit viel Geld den Nachwuchs, nur spielt der dann anderswo – zum Beispiel bei den Eisbären. Am Sonntag beginnt in Berlin die Halbfinalserie zwischen den beiden Favoriten auf den Titel.

Von Claus Vetter