zum Hauptinhalt
Kein Grund zur Aufregung: Auch ohne ihre gesperrten Mannschaftskollegen Teodosic und Krstic konnten Serbiens Basketballer Angola ohne Mühe bezwingen. Hier rangeln Novica Velickovic (l.) and Kosta Perovic (M.)mit Eduardo Mingas (2. v. r.) und Joaquim Gomes (r.) unter dem Korb.

Serbiens Basketballer empfinden ihre Sperren bei der Weltmeisterschaft als überhart, doch der Deutsche Bundestrainer Dirk Bauermann sieht keinen Vorteil für das WM-Gruppenspiel am Sonntag.

Von Lars Spannagel

Die Füchse haben zum Saisonstart 26:19 bei Hannover-Burgdorf gewonnen. Nach einer mühevollen ersten Halbzeit setzten sich die Favoriten aus Berlin dank der Reflexe von Silvio Heinevetter und der Tore von Alexander Pettersson durch.

Von Christian Otto
Späte Erlösung: Hoffenheims Spieler feiern den Torschützen zum 1:0-Siegtreffer auf St. Pauli, Isaac Vorsah (25).

Lange sieht es so aus, als würde sich St. Pauli ein Unentschieden erkämpfen. Doch wenige Minuten vor dem Abpfiff erzielt Hoffenheims Isaac Vorsah das Siegtor. Die Fans des "Kiezklubs" feiern trotzdem.

Von Frank Heike

Hansa Rostock hat am sechsten Spieltag der Dritten Liga 7:2 gegen die von Klaus Augenthaler trainierte SpVgg Unterhaching gewonnen. Dabei konnte Hansa einen 1:2-Rückstand erst kurz vor der Pause ausgleichen, bevor die Rostocker nach dem Wechsel aufdrehten und vor 10 700 Zuschauern noch fünf Tore erzielten.

Mark Webber sichert sich im Regenchaos von Spa die Poleposition. Sebastian Vettel wird Vierter, bleibt aber gelassen: Im WM-Kampf ist beim Rennen heute alles möglich

Von Karin Sturm

Diskus-Weltmeister Robert Harting hat beim Meeting in Neubrandenburg mit 69,69 Metern eine persönliche Bestweite aufgestellt. Das waren 26 Zentimeter mehr als bei seinem bisherigen Rekord.

Der 1. FC Union verkauft ab heute, neun Uhr, an der Alten Försterei Tickets für das Derby gegen Hertha BSC, jedoch ausschließlich an Dauerkartenbesitzer und Union-Mitglieder.

Die Eisbären Berlin stehen in der Finalrunde der "European Trophy". Im direkten Duell besiegten sie in Heilbronn den Liga-Rivalen Adler Mannheim mit 3:1, der hingegen ausgeschieden ist.

Er könnte sich nach der Nichtnominierung von Michael Ballack für die EM-Qualifikation in der nächsten Woche mehr Zeit lassen, doch Bundestrainer Joachim Löw will seine Entscheidung in der Kapitänsfrage der Nationalmannschaft in der kommenden Woche verkünden. „Ich möchte mit den Spielern reden.

Der Abschied naht: Zvjezdan Misimovic, der gestern nicht einmal mehr dem Kader des VfL Wolfsburg angehörte, wird der Bundesliga den Rücken kehren müssen. Sein Job als Spielmacher ist seit der Verpflichtung von Diego neu vergeben.

Wie die Drei von der Tankstelle: Mark Webber (M.) freut sich nach der Qualifikation über die Pole Position beim Großen Preis von Belgien, zusammen mit dem Zweitplazierten Lewis Hamilton (r.) und dem Dritten Robert Kubica.

Sebastian Vettel hat im Titelrennen einen Rückschlag erlitten. Der Red-Bull-Pilot aus Heppenheim kam in der Qualifikation zum Großen Preis von Belgien am Samstag nicht über Rang vier hinaus – sein schlechtestes Ergebnis in dieser Saison. Die Pole Position sicherte sich sein Teamgefährte Mark Webber.

Es ist zum Haareraufen: Unions Santi Kolk war die tragische Figur im Spiel gegen Fürth. Erst ließ er die Hoffnung auf einen Punkt mit seinem Anschlusstreffer wieder aufkeimen, um sie dann selbst vom Elfmeterpunkt aus zunichte zu machen.

Für Union ist die Heimpremiere in der Zweiten Liga daneben gegangen. Nach dem Unentschieden in Aachen verloren die Köpenicker in der Alten Försterei gegen Greuther Fürth mit 1:2 (0:0). Santi Kolk erzielte dabei das einzige Tor für Union und vergab die Chance auf einen Punkt vom Punkt.

Von Katrin Schulze
Hand am Getriebe: Mercedes-Rennfahrer Nico Rosberg muss wegen einer unerlaubten Mechanikeingriffs fünf Plätze weiter hinten starten.

Nach Michael Schumacher hat auch sein Teamkollege Nico Rosberg eine Strafe für das Rennen am Sonntag in Spa erhalten. Wegen eines Getriebewechsels wurde er um fünf Startplätze zurück versetzt.

Silvio Heinevetter.

Die Füchse haben sich für die neue Saison verstärkt – ihr Ziel ist der Einzug in den Europacup. Der Kader hat jedenfalls die Qualität für den nächsten Tabellensprung.

Von Hartmut Moheit