zum Hauptinhalt

Bundestrainer Joachim Löw muss vor den EM-Qualifikationsspielen in Polen und gegen Irland zunächst ohne Julian Draxler auskommen. Der Offensivmann von Schalke 04 pausiert wegen eines grippalen Infekts.

Wo es noch nach Eishockey riecht. Die Eishalle von Zlin.

In kaum einer anderen Halle hat unser Autor so oft auf dem Eis gestanden wie im Eisstadion von Zlin. Gerne hätte er die Eisbären am Dienstag zu ihrem Gastspiel nach Tschechien begleitet, aber leider geht es ja für die Berliner um nichts mehr.

Von Claus Vetter
Wir fahren schon mal vor. Sportdirektor Rangnick im Sponsoren-Flitzer.

Die Leipziger Fußballer aus dem Hause Red Bull haben eine große Anziehungskraft für Sponsoren entwickelt. Für die RB-skeptischen Fans bedeuten die Deals, dass die Leipziger trotz aller Widerstände einen weiteren Schritt in Richtung Normalität gemacht haben, meint unser Autor.

Von Lars Spannagel
Augen zu und froh. Jockey Jarnet rührt der Sieg auf der Stute Treve in Paris.

Die Stutin Treve hat das wichtigste Galopprennen der Welt, den Prix de L'Arc de Triomphe, gewonnen: Warum Stuten in Toprennen oft die Hengste besiegen.

Von Johannes Nedo

Chirurg Gérard Saillant, Arzt und guter Freund von Rekordweltmeister Michael Schumacher, ist Medienberichten zufolge am Dienstag in Japan zur weiteren Behandlung des schwer verunglückten Formel-1-Piloten Jules Bianchi eingetroffen. Erst nach Gesprächen mit dem 69 Jahre alten Mediziner sind neue Informationen zum Zustand des Marussia-Fahrers zu erwarten.