zum Hauptinhalt
Die Fifa beendet den Streit mit ARD und ZDF um die Übertragung der Frauenfußball-WM (Symbolbild).

Nach langen Verhandlungen gibt es eine Lösung im Streit um die Fernsehrechte für die Fußball-WM der Frauen. Die Europäischen Rundfunkunion sprang als Mittlerin ein.

Fast bereit. Im Steffi-Graf-Stadion fliegen ab Sonnabend wieder die Tennisbälle.

Am Sonnabend beginnt die nächste Auflage des Rasenturniers im Steffi-Graf-Stadion. Das Event ist auch diesmal wieder hochklassig besetzt. Und auch sonst haben die Veranstalter einiges vor.

Von Jörg Leopold
Um diesen Pokal geht es bei der kommenden Fußball-WM der Frauen.

Wenn Geld für den Männerfußball da ist, kann es beim Frauenfußball nicht fehlen.

Ein Kommentar von Joachim Huber
Nilla Fischer.

Die Schwedin Nilla Fischer offenbart, dass sie zum Beweis ihrer Weiblichkeit vor der WM ihre Hose herunterziehen musste. Die Fifa hatte Richtlinien zur Geschlechtsanerkennung herausgegeben.

Von Anna Lindemann
Die Trophäe der Fraußenfußball-WM in den USA 2019 (Archivbild).

Der FIFA zufolge soll es „keinen Blackout“ geben, die Frauen-WM werde übertragen. Noch ist aber weiterhin unklar, wer die Bilder ausstrahlen darf.