zum Hauptinhalt

Wirtschaft und Banken fordern frühe Umstellung auf den Euro / Testlauf bringt Vorteile DÜSSELDORF.Die Hoffnungen der deutschen Wirtschaft auf eine rasche Umstellung der Verwaltung auf den Euro wachsen.

Heute Wirtschaftstag Ost: Beschäftigungsinitiative Ost zeigt kaum Wirkung / Gewerkschaften in Vorlage / Neue Ansätze fehlenVON MARTINA OHMSchon als Kanzler Kohl im Mai in Berlin die gemeinsame Initiative für mehr Arbeitsplätze in Ostdeutschland aus der Taufe hob, war nicht ganz klar, wohin die Reise gehen soll.Keine erkennbar neuen Ansätze, von Überraschungen ganz zu schweigen.

Investitionsprogramm könnte zu erheblicher Belastung führenVON ROLF OBERTREIS, FRANKFURT (MAIN)Wenn die Deutsche Bahn AG (DBAG) an ihrer derzeitigen Strategie festhält, das riesige Investitionsprogramm von 81 Mrd.DM bis 2001 durchzieht und die geplante Fahrweg AG auch unter einer Holding nicht in die Unabhängigkeit entläßt, fährt sie schweren Zeiten entgegen.

Von Rolf Obertreis

AB Airlines will nach Schönefeld BERLIN/LONDON (du-).Die zur britischen Air Bristol Group gehörenden AB Airlines haben am Dienstag in Konkurrenz zu British Airways den Liniendienst zwischen Berlin und London aufgenommen und einen Preiskrieg eröffnet.

Bocklet: Bedeutung der IGW als Nahrungsfachmesse nimmt ab BERLIN (dw).Die Bedeutung der Internationalen Grünen Woche als Forum des Lebensmittelhandels nimmt weiter ab.

Ein persönlicher Blick in die Zukunft eines dann 60jährigenVON WERNER GEGENBAUERBerlin wird im Jahre 2010 eine andere Stadt in einer anderen Region sein.Wie sieht meine Vision von diesem Wirtschaftsstandort im neuen Jahrhundert aus?

Mannesmann-Tochter bringt Wehrtechnik in Joint-Venture mit Rüstungskonzern Wegmann ein MÜNCHEN (tmh).Die jüngst von Mannesmann eingegliederte Panzerschmiede Krauss-Maffei AG, München, bringt ihr wehrtechnisches Geschäft in ein Joint-Venture mit dem Kasseler Rüstungskonzern Wegmann & Co ein.

Textilimporteure beschweren sich über Behinderungen / Streit über weiteren Abbau von Handelshemmnissen BONN (wei).Die Einfuhr preiswerter Jeans und Blusen durch den deutschen Einzelhandel wird auch im Zeitalter der Globalisierung nach Kräften behindert.

Durchblick für Buchhändler am PC und im Internet verspricht Klett Lerntraining in speziell für diese Berufsgruppe zugeschnittenen PC-Schulungen. Die eintägigen Grund- und Aufbaukurse kosten jeweils 170 Mark (inklusive Kursbuch), für den zweieinhalbstündigen Internet-Workshop müssen 50 Mark berappt werden.

EU-Kommission ließ Hintertür für Leuna-Subvention offen / Angst vor einem PräzedenzfallVON EBERHARD LÖBLICH, MAGDEBURGDie Sache war eine klassische Medienente.Vor wenigen Tagen meldete ein Münchener Nachrichtenmagazin, daß der Betreiber der wohl größten Einzelinvestition in Ostdeutschland, Elf Aquitaine, gegenüber den deutschen Behörden und den europäischen Wettbewerbshütern eingeknickt sei.