zum Hauptinhalt

Was im Lauf des Irakkriegs wirklich überrascht hat, war, dass es auf der koreanischen Halbinsel so still geblieben ist. Viele Experten hatten nämlich befürchtet, Pjöngjang könnte die Kriegsverwicklung der USA nutzen, seine nuklearen Drohungen auf neue Höhen zu treiben.

Beim angloamerikanischen Gipfel in Belfast ging es um „transatlantische Differenzen zur Rolle der Uno im Nachkriegsirak“. Wie gern wären Frankreich, Deutschland und Russland da dabei gewesen.

Von Corinna Visser Die Welt verändert sich. Das hat man jetzt auch bei Mc Donald´s bemerkt und reagiert – spät zwar, aber dafür um so hektischer.

EDITORIALS Während das Schwere Akute Atemwegssyndrom (Sars) in Ostasien wütet, fragen sich immer mehr Menschen, ob die vielfach verhängten Reisewarnungen und Quarantänemaßnahmen gerechtfertigt sind. Vorläufig ist festzustellen, dass die meisten Regierungen vor allem zu langsam und zu zögerlich reagieren.

Die Insolvenz in Eigenverwaltung (siehe Bericht auf dieser Seite) ist mit der neuen Insolvenzordnung im Jahr 1999 eingeführt worden. Durch die Neuordnung richtet sich das Verfahren primär auf die Sanierung statt auf die Abwicklung des Unternehmens.