zum Hauptinhalt

Der Übernahmekampf um das traditionsreiche Berliner Pharmaunternehmen Schering ist entschieden. Wenige Stunden vor Ablauf der Annahmefrist des Kaufangebotes von Bayer lenkte die Darmstädter Merck-Gruppe ein.

Der Flugzeugbauer Airbus droht im Rennen mit Boeing ins Hintertreffen zu geraten: Die nochmalige Auslieferungsverzögerung des Riesenjets A380 um sechs bis sieben Monate und Diskussionen um die Leistungsfähigkeit des A350 bringen die Kunden in Rage.

Düsseldorf/Berlin - Der Energiekonzern RWE steigt in das Fusionskarussell auf dem europäischen Energiemarkt ein. Konzernchef Harry Roels wolle eine strategische Beteiligung am niederländischen Energiekonzern Nuon erwerben, heißt es in unternehmensnahen Kreisen.

Berlin - Der europäische Flugzeugbauer Airbus kann seinen Lieferzeitplan für den neuen Super-Jumbo, die A380, nicht einhalten. Am Dienstagabend teilte die Konzernmutter EADS in Toulouse mit, die Kunden seien darüber informiert worden, dass es eine Verschiebung von sechs bis sieben Monaten nach hinten geben werde.

Kaum Chancen für deutsche Klage gegen EU-Tabakwerberichtlinie / Verleger warnen vor Umsatzeinbußen / Seehofer plant Gesetz

Von Henrik Mortsiefer