zum Hauptinhalt

Der Senat hat im Februar die Anschlussförderung für den sozialen Wohnungsbau gestrichen. Deshalb droht einigen Anlegern der Ruin. Ein Betroffener wirft landeseigenen Firmen vor, auf dieses Risiko nicht hingewiesen zu haben

Von Ralf Schönball

DER ROTE PUNKT Jede Woche gibt der Botanische Garten eine Liste mit besonders sehenswerten Pflanzen heraus, die durch ihre Blüten oder auch Früchte beeindrucken. Sie sind auf dem Gelände oder in den Gewächshäusern mit einem roten Punkt gekennzeichnet.

Wer Geld in einen Immobilienfonds investiert, wird Mitglied einer Gesellschaft und haftet damit auch für „sein“ Unternehmen. Das ist die Voraussetzung dafür, dass der Fiskus die Investition anerkennt und der Anleger das investierte Geld von seinem zu versteuernden Einkommen abziehen – und Steuern sparen kann.