zum Hauptinhalt
Wer Wölfe schießt, schützt Schafe nicht - im Gegenteil.

In Brandenburg breiten sich Wölfe aus, was zu immer mehr Konflikten führt. Nun hat eine Studie von US-Biologen ergeben, dass Schüsse auf die Tiere nach hinten losgehen. Denn für jeden getöteten Wolf werden in der Folge nicht weniger, sondern mehr Nutztiere gerissen.

Das härteste Material im Körper. Zahnschmelz (hier eine Bruchstelle unter dem Elektronenmikroskop) ist extrem widerstandsfähig. Der Grund sind Netzwerkstrukturen aus Kristallfasern.

Zahnseide? Zahnschmelzaufbauende Zahnpasta? Elektrische Zahnbürste? In der Zahnmedizin zählte bisher eher Erfahrung als wissenschaftliche Belege. Das ändert sich allmählich.

Von Adelheid Müller-Lissner