zum Hauptinhalt
Der Angeklagte Mario K. (r) verdeckt mit einem Hefter sein Gesicht zu Beginn eines Verhandlungstages.

Seit Monaten steht die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) wegen des Verfahrens gegen den sogenannten Maskenmann in der Kritik – und wegen des Vorgehens gegen kritische Kriminalbeamte.

Von Alexander Fröhlich

Dorothea Spannagel war Lokalreporterin im Berlin der 50er Jahre. Ihr Enkel Lars entdeckt ihre Texte neu. Diesmal: Eine West-Berliner Institution sucht Nachwuchs.

Von Lars Spannagel
In Berlin sind Meldedaten von gut 3,5 Millionen Einwohnern erfasst. Die werden jetzt auf eine neue Software übertragen werden.

Schlechte Nachricht für alle, die einen Termin beim Bürgeramt benötigen: Die Wartezeiten werden eher länger. Das Meldewesen bekommt ein neues EDV-Programm, die Mitarbeiter müssen geschult werden, ihre Büros bleiben zu.

Von Sigrid Kneist
Im Einsatz für die "Neue Zeitung": Dieter Wildt (ganz links) bei einer West-Berliner Wahl im Dezember 1950.

Dorothea Spannagel war Lokalreporterin im Berlin der 50er Jahre. Ihr Enkel Lars entdeckt ihre Texte neu. Diesmal: Ein Kollege meldet sich und berichtet von der "Neuen Zeitung".

Von Lars Spannagel

Dorothea Spannagel war Lokalreporterin im Berlin der 50er Jahre. Ihr Enkel Lars entdeckt ihre Texte neu. Diesmal: Eine mysteriöse Gemüselieferung verunsichert die Berliner Hausfrauen.

Von Lars Spannagel

Dorothea Spannagel war Lokalreporterin im Berlin der 50er Jahre. Ihr Enkel Lars entdeckt ihre Texte neu. Diesmal: Oma Thea beobachtet Kinder aus Ost und West beim Spielen.

Von Lars Spannagel