zum Hauptinhalt

"Die Erfurter Bibel ist ein einzigartiges Kunstwerk jüdischer Kultur und in Text, Material und künstlerischer Gestaltung ein außergewöhnliches Zeugnis des aschkenasischen Erbes." Was der international anerkannte jüdische Experte für hebräische Bibelhandschriften, Malachi Beit-Arié, so euphorisch lobt, sind zwei in Leder gebundene Bündel Pergamentblätter - an den Rändern verkohlt, durch Löschwasser aufgequollen und beim Trocknen fest verkrustet.

Mit einem fünfstelligen Geldbetrag hat der frühere Berliner Krebsforscher und Universitätsprofessor Friedhelm Herrmann jetzt ein Strafverfahren wegen Betrugs von sich abgewendet. Die Staatsanwaltschaft Ulm stellt im Gegenzug zu der finanziellen "Auflage" ihre Untersuchung wegen einer vielleicht erschlichenen Professorenstelle in der schwäbischen Stadt ein.