zum Hauptinhalt

Es ist nicht auszuschließen, dass es irgendwo eine Gegenwelt aus Antimaterie gibt: aus Antisternen oder Antiplaneten, auf denen Anti-Äpfel möglicherweise nicht zu Boden fallen, sondern jeden Herbst ins Weltall entschweben. Schon lange suchen Astrophysiker im Universum nach Antimaterie.

In den Semesterferien zieht es die Angehörigen der Berliner Hochschulen in die ganze Welt. Manche schreiben uns von unterwegs: Liebe KollegInnen, gerade im Robert Allerton Conference Center in Illinois angekommen, taumele ich zwischen verschiedenen Welten: zwischen quadratischen Sojabohnenfeldern und der pulsierenden Großstadt.

Antimaterie ist hochexplosiv. Die Befürchtung, eines Tages könnte daraus eine zerstörerische Waffe gebaut werden, ist berechtigt.

Die Berliner Hochschulen haben den ausgehandelten Tarifverträgen für die 5000 studentischen Beschäftigten zugestimmt. Das bisher auf mindestens 40 Stunden pro Monat festgeschriebene Stundenvolumen kann künftig unterschritten werden, wenn die Hochschulen dafür betriebliche oder finanzielle Gründe haben.