zum Hauptinhalt

Berlin ist nicht Finnland: Warum die Bildungsbürger dieser Stadt den Grund- und Gesamtschulen misstrauen

Von Harald Martenstein

Als 1946 erstmals Penicillin gegen den Erreger „Staphylococcus aureus“ eingesetzt wurde und die Ära der antibiotischen Behandlung begann, hielten manche das Ende der Infektionskrankheiten für gekommen. Drei Jahre später war das Wundermittel bereits bei fünf Prozent dieser Keime unwirksam.