zum Hauptinhalt

Nach Berechnungen des Philologenverbandes verlassen von heute bundesweit 785000 Lehrerinnen und Lehrern in den nächsten zehn Jahren rund 320000 den Schuldienst. Bei zurückgehenden Schülerzahlen – bis 2020 rechnet die KMK mit 2,2 Millionen weniger – geht der Lehrerverband davon aus, dass mindestens 290000 Lehrer ersetzt werden müssen.

Bei NeutrinoExperimenten handelt es sich um gewaltige Wassertanks kilometertief unter der Erde , die meist von Lichtdetektoren umgeben sind. Wenn energiereiche Neutrinos durch den Tank fliegen, passiert es manchmal, dass eins von ihnen auf einen Atomkern in einem Wassermolekül trifft.

Der OSIClub, die Absolventen-Vereinigung am Otto-Suhr-Institut der FU Berlin, macht sich für Afrika stark. Auf Initiative des Clubs starteten zum Semesterbeginn vier Seminare zu der Region, die „von der Landkarte der Hochschulen“ zu verschwinden drohe.

In zehn Jahren könnten 80000 Stellen nicht besetzt sein, warnt ein Pädagogen-Verband

Von Amory Burchard

Die Studenten der Berliner Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege (FHVR) protestieren gegen eine Fusion ihrer Hochschule mit der Fachhochschule für Wirtschaft (FHW). Die "angestrebten Synergieeffekte einer Fusion konnten bisher nicht konkretisiert werden", kritisieren die Studenten.

Christoph Markschies, Präsidentenkandidat, will einen neuen Leitungsstil für die Universität

Von Anja Kühne