zum Hauptinhalt
Strohmann im Glück. Rafe Spall als Shakespeare – ab Donnerstag im Kino.

Elisabethanischer Agententhriller: Roland Emmerichs „Anonymus“ spielt mit der Identität des berühmten Barden.

Von Peter von Becker

Meister der kleinen Form: Die Berliner Liebermann-Villa würdigt den Bildhauer August Gaul

Von Christian Schröder

Hader spielt HaderDas Best-of-Nummern- programm des Josef Hader ist aufgrund der großen Nachfrage wieder in der Stadt. Der aktuelle Hader verwandelt sich darin in den Hader früherer Shows und strolcht unter anderem durch die von Hundertwasser ausgepin- selte Wiener Kanalisation.

Der BevölkerungSeit 11 Jahren werfen Bundestagsabgeordnete Erde aus ihren Wahlkrei- sen in einen Bodentrog im Reichstagsgebäude. Es handelt sich dabei um ein offenes Kunstwerk des Konzeptkünstlers Hans Haacke.

Der Tod und das Mädchen„Das Ende des Musicals“ will dieser von Gorki-Starschauspie- lerin Anja Schneider inszenierte musikalische Abend sein. 20 Uhr, 20 Euro Maschinenhaus, Kulturbrauerei, Knaackstr.

„Die Poesie löst fremdes Dasein im eignen auf“, behauptete der Dichter Novalis. Ob dies tatsächlich so ist – und wenn ja, wie man sich diesen Vorgang vorstellen muss – kann diese Woche erkundet werden.

Von Dr. Elke Brüns