zum Hauptinhalt

Skater, Fußballspieler oder flanierende Pärchen: Ständig wurde es angemahnt, nun ist es da - das Nachnutzungskonzept für Tempelhof.

Von Gerd Nowakowski

Der nicht ganz freiwillige Rücktritt des nordirischen Regierungschefs Ian Paisley wirft interessante Fragen über die Gestaltungsmacht von Individuen in historischen Prozessen auf. Denn Paisley, der Geist, der stets verneinte, schuf die verderblichen Emotionen, die Nordirland für fast 40 Jahre entzweiten, ja nicht aus dem Nichts.

Der Streit um die Schließung des Flughafens Tempelhof ist drauf und dran, die Erinnerung an einen wichtigen Jahrestag in der jüngsten Geschichte von Berlin zu verdunkeln. Warum wir uns an Tempelhof erinnern sollen – auch bei einer Schließung.