zum Hauptinhalt

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Stellen wir uns mal vor, im wirklichen Leben würde es so zugehen wie im Märchen. Der böse Wolf Edmund S.

Von Cordula Eubel

Die Afrikaner haben noch einmal Glück gehabt. Kamerun, Guinea und Angola, alle Mitglieder im UNSicherheitsrat, hatten sich bis zum Schluss nicht eindeutig festgelegt, ob sie eine zweite Irak-Resolution unterstützen würden.

Die Überraschung ist ihm gelungen. Weder im NatoHauptquartier am Brüsseler Boulevard Leopold III noch in der EU-Zentrale, zehn Minuten Autofahrt entfernt, hatte man mit dem Gast aus Amerika gerechnet.

Ausländische Politiker, Militärführer oder Diktatoren als Kriegsverbrecher vor einem deutschen Gericht – das ist nicht ausgeschlossen, zumindest theoretisch. Das im Juni vergangenen Jahres in Kraft getretene deutsche Völkerstrafgesetzbuch erlaubt deren Verfolgung selbst dann, wenn sie die Taten im Ausland begangen haben.

Durch High-Tech-Waffen wollen die USA zivile Opfer vermeiden. Doch auch die neueste Technik ist nicht fehlerfrei

Von Alexander Visser

Mexikos Staatspräsident Fox hält nichts vom Irak-Krieg der USA. Selbst Drohungen bringen ihn von diesem Kurs nicht ab – und innenpolitisch kann er damit punkten