zum Hauptinhalt

„Bei der nächsten Hochwasserkatastrophe wird Gerhard Schröder nicht mehr als glaubhafter Klimaschützer in Gummistiefeln auftreten können.“ (Angelika Zahrnt, Vorsitzende des Bunds für Umwelt und Naturschutz Deutschland) „Es ist wirklich eine Nacht wert, das in so kleinteiliger Arbeit zu behandeln.

Die Industrie muss ihren KohlendioxidAusstoß bis 2007 von 505 Millionen Tonnen auf 503 Millionen Tonnen reduzieren. Bis 2012 darf die am Emissionshandel beteiligte Industrie 495 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2) ausstoßen.

Muslime in Großbritannien sehen sich seit dem 11. September 2001 zunehmend durch willkürliche Polizeikontrollen im Rahmen der AntiTerror-Maßnahmen verfolgt.

310 Drehtage, 36 000 Statisten, darunter 750 Kinder, 110 Kahlköpfe und 25 Chinesen – die Dreharbeiten zu Fritz Langs „Metropolis“ waren organisatorisch eine Meisterleistung. Statt geplanter 1,5 Millionen Reichsmark kostete er aber zuletzt 6 Millionen.

Reaktionen auf den Terror: Stolpe will den Verkehr überwachen, Struck den Katastrophenfall üben

Von Robert von Rimscha

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Heute beginnt ja die Afghanistan-Konferenz in Berlin. Die Delegationen sind längst da, und von der afghanischen ist zu hören, dass sie zwar nobel beherbergt ist, dass ihre Mitglieder aber zuweilen noch etwas schüchtern auf die Herausforderungen und Möglichkeiten einer großen, westlichen Stadt reagieren.

Von Robert von Rimscha

Muslime in Großbritannien sehen sich zunehmend durch willkürliche Polizeikontrollen verfolgt. Der Islamische Rat des Landes kritisiert, oft würden normale Bürger islamischen Glaubens Opfer von Schikanen.

Die Entscheidung zum Verbleib einer Irakerin in Deutschland ist vor allem eine Kritik an der Duldungspraxis der Ausländerbehörden

Von Jost Müller-Neuhof