zum Hauptinhalt
Verstrickungen. Vier Frauen kommen sich näher – trotz ihrer Unterschiede. „Frauensee“ erzählt über lesbische Liebe.

Das Thalia startet am 16. Januar mit Zoltan Pauls Film „Frauensee“ eine schwul-lesbische Filmreihe

Von Heidi Jäger

Es sind vor allem die Bilder von brutalen Morden, die die europäische Berichterstattung über den sogenannten Drogenkrieg in Mexiko und anderen Teilen Lateinamerikas dominieren. Doch Informationen über Hintergründe und Lösungsansätze in diesem langjährigen Konflikt zu erhalten, ist sehr schwierig.

Werke von Heinrich Schütz, Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach und Hans Leo Hassler stehen unter anderem auf dem Programm des Konzerts mit dem Augustana Choir aus Potsdams amerikanischer Partnerstadt Sioux Falls am Dienstag, dem 15. Januar, um 18 Uhr in der Nikolaikirche.