zum Hauptinhalt

Profi-Boxer Luan Krasniqi hat den Weltmeisterschafts-Titel im Schwergewicht verpasst. Krasniqi unterlag in Hamburg WBO-Titelverteidiger Lamon Brewster (USA) nach großem Kampf durch K.o. in der neunten Runde.

Luan Krasniqi kann heute Schwergewichts-Weltmeister werden – und sein Bild als Weichling tilgen

Von Peter S. Kaspar

Frankfurt am Main - Die Chance für eine Fusion zwischen den beiden großen deutschen Sportverbänden, Deutscher Sportbund (DSB) und Nationales Olympisches Komitee (NOK), bleibt groß. Dieses Fazit zog Ekkehard Wienholtz, Sprecher der Landessportbünde, nach einem Gespräch mit dem Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) Jacques Rogge am Dienstagabend in Frankfurt am Main.

Von Christian Tretbar

Der Satz klingt eher beschwörend als souverän: „Wir reisen mit der richtigen Konzentration nach Gelsenkirchen. Wenn wir keine Angst haben, können wir gewinnen“, sagt Andrej Schewtschenko.

Schalke braucht dringend einen großen Fußballabend – da kommt der AC Mailand gerade recht

Von Richard Leipold

Gruppe A: Juventus Turin Rapid Wien 3:0 (1:0) Bayern München - FC Brügge 1:0 (1:0) München: Kahn - Sagnol, Lucio, Ismael, Lizarazu (52. Scholl) - Demichelis - Schweinsteiger, Ballack (83.

über die Kritik von Christian Wörns am Bundestrainer Der Bundestrainer hat einen klar definierten Job. Vor jedem Länderspiel muss er elf Spieler auf den Platz schicken, im Interesse einer geordneten Vorbereitung auf die WM 2006 sollten es möglichst oft dieselben sein.

Von Sven Goldmann