zum Hauptinhalt

Der ehemalige Fecht-Bundestrainer Emil Beck ist tot. Der Ex-Friseurmeister hat aus der Kleinstadt Tauberbischofsheim eine in aller Welt geachtete Fecht-Hochburg gemacht. Nun starb er im Alter von 70 Jahren.

Samstag in Duisburg: Schiedsrichter Helmut Fleischer pfeift das Bundesligaspiel zwischen dem MSV Duisburg und Hannover 96 an – auf einem nur schwer als Rasen erkennbaren Platz. In einer Hälfte sind hellbraune Flecken, den Strafraum kennzeichnet dunkelbraune Erde.

Michael Schumacher bejubelt Platz zwei beim Formel-1-Auftakt hinter Alonso – Neuling Rosberg begeistert

Von Karin Sturm

Der Berliner André Niklaus wird in Moskau überraschend Weltmeister im Siebenkampf

Von Jörg Wenig

Kevin-Prince Boateng beendet mit einem Tor die Hertha-Krise – und steht für die Zukunft des Vereins

Von Mathias Klappenbach

Vierundachtzig Formel-1-Rennen hat Michael Schumacher in seiner Karriere gewonnen. Beim Gang durch den Aufbewahrungsraum für seine Trophäen dürfte er selbst einige Probleme haben, die Siegerpokale dem jeweiligen Ereignis zuzuordnen.

Berlin - Ganz so einfach war die gestrige Aufgabe für die Eisbären nicht. Schließlich stand vor dem Heimspiel gegen die Düsseldorfer EG fest, dass die Berliner als Erster der Hauptrunde in den Mittwoch beginnenden Play-offs der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) gegen den Tabellenachten Krefeld spielen würden.

Von Claus Vetter

Bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Moskau hat der Deutsche Leichtathletik-Verband einen kompletten Medaillensatz gewonnen : Nach dem Gold von Mehrkämpfer André Niklaus holte die Kugelstoßerin Nadine Kleinert die Silbermedaille im Kugelstoßen . Außerdem gewann Stabhochspringer Tim Lobinger Bronze .

Der in Berlin lebende Lewon Aronjan lässt es locker angehen und schlägt trotzdem die Größen des Schachs

Von Martin Breutigam

Kein Gegentreffer in Wolfsburg: Der FC Bayern freut sich – dabei schoss der VfL nur dreimal aufs Tor

Von Karsten Doneck, dpa