zum Hauptinhalt

Madonna oder Fußball? Bei der Nutzung von Stadien sind sich Betreiber und Bundesliga uneinig

Von Friedhard Teuffel

Werder Bremens Torwartersatz Christian Vander kündigt ein großes Spiel in der Champions League an

Von Frank Hellmann

Bonn - Wenn im Schach Beifall aufbrandet, muss etwas Außergewöhnliches vorgefallen sein. Wie am Montagabend, als Weltmeister Viswanathan Anand von den Zuschauern in der Bonner Bundeskunsthalle für jene brillante Kombination bejubelt wurde, mit der er Wladimir Kramnik, seinen Herausforderer im Kampf um den Titel, ein weiteres Mal überlisten konnte.

Von Martin Breutigam

Der FC Bayern überzeugt beim 3:0 gegen den AC Florenz nach langer Zeit wieder einmal

Von Sebastian Krass

Es wird jetzt richtig eng für Ralf Rangnick. Der Trainer hat in Hoffenheim ohnehin schon das Gefährlichste, was man sich im Profifußball einhandeln kann: einen so genannten Rentenvertrag.

Von Mathias Klappenbach
Michael Ballack

Michael Ballack hat in der Nationalmannschaft für den nächsten Aufreger gesorgt. In einem Interview ärgert sich der Kapitän darüber, wie der Bremer Frings behandelt worden sei und kritisiert indirekt Joachim Löw. Der zeigte sich über die Aussagen "total überrascht".

Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart

Beim Training am Dienstag hat sich Herthas Stürmer Andrej Woronin eine Muskelverhärtung zugezogen. Doch Herthas Liste der Verletzten verlängert er nicht. Gegen Benfica Lissabon wird er am Donnerstag spielen können.

Von Michael Rosentritt
Berkant Göktan

Er spielte in der Jugend des FC Bayern München und galt als hoffnungsvolles Talent. Jetzt hat Zweitligist 1860 München Berkant Göktan fristlos gekündigt - wegen Kokain-Missbrauchs.

Herthas Gegner Benfica Lissabon war mal eine große Adresse im Fußball – der Neuaufbau hat begonnen

Von Ingo Schmidt-Tychsen
Schach 2

Im Kampf um die Schach-WM könnte nach der fünften Partie eine Vorentscheidung gefallen sein: Viswanathan Anand gewann gestern zum zweiten Mal gegen Wladimir Kramnik und baute damit seine Führung auf 3,5:1,5 Punkte aus.

Von Martin Breutigam
Pavicevic

Alba denkt nur noch an den Europaliga-Auftakt. Die Berliner starten am Donnerstag gegen den italienischen Vizemeister Lottomatica Rom.

Von Lars Spannagel

HSV gegen Schalke zeigt: Auch Spitzenspiele in der Bundesliga haben manchmal hohen Unterhaltungswert

Von Karsten Doneck, dpa