zum Hauptinhalt

Benjamin Becker fühlt sich nach seinem ersten Turniersieg für Wimbledon gerüstet

Von Petra Philippsen

Neben Meister VfL Wolfsburg beginnen auch Aufsteiger SC Freiburg und Borussia Mönchengladbach bereits heute mit der Vorbereitung auf die neue Saison in der Fußball-Bundesliga. In den nächsten Tagen folgen dann die restlichen 15 Vereine.

Sebastian Vettel siegt in Silverstone überlegen vor seinem Red-Bull-Teamkollegen Mark Webber

Von Karin Sturm

Gut sechs Jahre ist es her, dass Wladimir Klitschko nach vornüberkippte und hilflos durch den Boxring krabbelte. Ein dickbäuchiger Polizist und Hobbyboxer aus Südafrika hatte den Modellathleten aus dem früheren Sowjetreich mehrmals am Kinn getroffen und von den Beinen geholt.

Von Michael Rosentritt

Sebastian Vettel siegt in Silverstone überlegen vor seinem Red-Bull-Teamkollegen Mark Webber

Von Karin Sturm

Julius Brink und Jonas Reckermann gewinnen in Berlin die German Masters – obwohl die Beachvolleyballer erst seit sechs Monaten zusammenspielen

Von Frank Bachner

Warum die iranische Basketball-Nationalmannschaft bei ihrem Spiel gegen die deutsche A2-Auswahl in Nürnberg die Farbe Grün meidet

Bei der Junioren-Europameisterschaft muss sich die deutsche U 21 gegen England beweisen. Wenn sie zum dritten Mal ohne Gegentor bleibt, erreicht sie erstmals seit 27 Jahren das Halbfinale. Doch selbst eine knappe Niederlage könnte das Team von Horst Hrubesch im Turnier halten.

Nach seinem überlegenen Sieg gegen Ruslan Tschagajew müsste Wladimir Klitschko jetzt eigentlich gegen seinen Bruder Witali boxen

Von Michael Rosentritt
Vettel

Kein "God Save The Queen" bei der Siegerehrung: Sebastian Vettel siegt in Silverstone überlegen vor seinem Red-Bull-Teamkollegen Mark Webber. Der WM-Führende Jenson Button enttäuscht bei seinem Heimrennen.

Von Karin Sturm

Athleten und Trainer äußerten heftige Kritik an den neuen Wettkampf-Regeln bei der ersten Mannschaft-Europameisterschaft. Es gab Pannen und eine Menge Irritationen.

Box-WM Schwergewicht Wladimir Klitschko - Ruslan Chagaev

Wladimir Klitschko bleibt Box-Weltmeister der Verbände WBO und IBF. Er bezwang den Usbeken Ruslan Tschagajew vor 60.000 Zuschauern in der Arena auf Schalke durch technischen K.o. in der zehnten Runde.

Mit der Ausstellung über die drei jüdischen Leichtathletinnen Gretel Bergmann, Martha Jacob und Lilli Henoch beginnt heute das offizielle Kulturprogramm der Leichtathletik-WM. Bis zum 23.

Ruder-Weltmeister Marcel Hacker war lange ein Einzelgänger – jetzt startet er im Vierer

Von Frank Bachner

Der berüchtigte Promireporter Michael Graeter hat letztens das irdische Dasein in einem einzigen Satz zusammengefasst: Das Leben bestehe aus zwei Säulen – Geld und Sex und sonst gar nichts. Wer das infrage stellt, muss nur einmal die Boxengasse der Formel 1 betreten.

Die Zukunft ist unklar, auch das Erbe verblasst: Die Formel 1 trägt heute wohl das letzte Rennen in Silverstone aus, ihrem Geburtsort. Die Hintergründe sind natürlich politischer Art.

Von Karin Sturm

Real Madrids gerissener Präsident Florentino Perez wirbelt den Fußballmarkt durcheinander

Von Julia Macher
Fußball - Sammer und Bierhoff

Der Konflikt zwischen Sammer und Bierhoff/Löw resultiert aus Eitelkeiten, aber auch aus Strukturfehlern

Von Stefan Hermanns
French-Open-Sieger Federer sagt Halle-Start ab

Nach der Absage von Rafael Nadal ist Roger Federer in Wimbledon der große Favorit. Mit einem Triumph könnte er den Rekord von Pete Sampras mit dann 15 Grand-Slam-Siegen übertreffen.

Von Petra Philippsen

Beachvolleyball hat sich bei Fans und Sponsoren gut etabliert, auch das Fernsehen zeigt Interesse. Trotzdem müssen Turnierveranstalter und Spieler kämpfen.

Von Benedikt Voigt

Drei deutsche Teams stehen beim German Masters in Berlin heute in den beiden Endspielen. Katrin Holtwick/Ilka Semmler (Essen) siegten im Halbfinale 2:1 (24:26,21:18, 15:2) gegen die Belgierinnen Liesbet Van Breedham/Liesbeth Mouha.

Nicht nur kontinental-europäische Autofahrer kommen sich in England wie in einer verkehrten Welt vor. Button und Hamilton tauschen ihre Rollen.

Von Karin Sturm

Qualifikant Benjamin Becker hat in ''s-Hertogenbosch den ersten Turniersieg seiner Profi-Karriere gefeiert. Der 28 Jahre alte Weltranglisten-82.