zum Hauptinhalt
Aufschlag in New York. Kerber kam letztes Jahr ins Halbfinale der US Open.

Tennisspielerin Angelique Kerber wartet auf ihren ersten Grand-Slam-Sieg. Bei den US Open, wo im Vorjahr ihr Aufstieg begann, zählt sie zu den Favoritinnen. Doch spätestens ab der zweiten Runde könnte es schwierig werden.

Von Petra Philippsen
Gekommen, um durchzustarten. Neuzugang Bas Dost trifft im ersten Bundesligaspiel für den VfL Wolfsburg zum späten 1:0.Foto: dpa

Wolfsburgs Neuzugänge um Torschütze Bas Dost feiern gegen Stuttgart einen gelungenen Einstand.

Von Oliver Trust
Oliver Reck rollt ab. Foto: dapd

Eine Bundesliga-Saison dauert 3060 Minuten, inklusive Nachspielzeit und Relegation können noch ein paar mehr dazukommen. Nach 90 Minuten ist also – rein mathematisch – noch relativ wenig entschieden.

Von Lars Spannagel
Ab jetzt Sprinter. Der sehbehinderte Mehrkämpfer Thomas Ulbricht musste sich für die Paralympics spezialisieren.

Drei Startklassen für Blinde und acht für Spastiker: Manche Medaille der Paralympics wird schon bei der Einteilung der Athleten vorentschieden.

Von Annette Kögel
Foto: dapd

Dortmund - Marco Reus erkannte den freien Raum vor dem Strafraum und sprintete entschlossen darauf zu. So wie es der Offensivspieler eigentlich immer macht.

Von Stefan Hermanns
Der 1.FC Nürnberg gewann am ersten Spieltag durch ein Tor von Hanno Balitsch mit 1:0 gegen den HSV.

Der 1.FC Nürnberg feiert zum Auftakt einen 1:0-Auswärtssieg in Hamburg und zeigt auf, warum der HSV dringend nach einer Verstärkung für die Zentrale sucht. Dem Gründungsmitglied der Bundesliga droht in dieser 50. Saison ein harter Kampf gegen den Abstieg.

Von Frank Heike
Stefan Kretzschmar, 39, spielte 218 Mal für die deutsche Handball-Nationalmannschaft. Inzwischen ist der ehemalige Sportdirektor des SC Magdeburg als Experte für verschiedene Fernsehsender aktiv. Foto: dapd

Handball-Idol Stefan Kretzschmar hofft darauf, dass die kommende Saison trotz er Dominanz des THW Kiel spannender wird als die vergangene und lobt Füchse-Trainer Sigurdsson im Interview

Von Christoph Dach
Klatschgeschichte. Julius Brink (rechts) und Jonas Reckermann müssen in Timmendorfer Strand nicht nur Beachvolleyball spielen, sondern auch sich selbst präsentieren. Ihr Manager sagt: „80 Interviews, 80 Mal die gleichen Fragen.“ Foto: dapd

Die Beachvolleyball-Olympiasieger Julius Brink und Jonas Reckermann werden bei den Deutschen Meisterschaften belagert und gefeiert.

Von Felix Meininghaus
Der letzte Mann hält bis zuletzt. Wolfsburgs Torhüter Diego Benaglio entschärfte alle Angriffe und noch einen Elfmeter. Foto: dpa

Stuttgart vergibt kurz vor Schluss einen Elfmeter gegen Wolfsburg und kassiert im Gegenzug das 0:1.

Von Oliver Trust

Berlin - Dem Berliner Fußball ist im DFB-Pokal das große Los entgangen. Die Regionalliga-Kicker vom Berliner AK, die in der ersten Runde sensationell die TSG Hoffenheim geschlagen hatten, treffen in der zweiten Runde auf den aufstiegsambitionierten Zweitligisten 1860 München.

Trauer in blauschwarzgelb. Christoph Menz auf dem Sandhausener Rasen.

Nach dem verpatzten Saisonstart will Union gegen Hertha Wiedergutmachung betreiben.

Von Matthias Koch