zum Hauptinhalt
Ball drin, kein Tor. Die dramatische Fehlentscheidung bei der WM 2010, als ein eindeutiger Treffer des Engländers Frank Lampard gegen den deutschen Torhüter Manuel Neuer keine Anerkennung fand, forcierte die Diskussion um den Einsatz der Torlinien-Technologie. Foto: dpa

Die Fifa beschließt für die WM 2014 den Einsatz der Torlinien-Technologie.

Von Sebastian Stier
Abgedreht. Jamie Arniel schießt die Eisbären gegen die Ice Tigers in Unterzahl 2:1 in Führung.

Die Eisbären gewinnen gegen Nürnberg in einem wilden Eishockeyspiel am Ende doch noch deutlich mit 6:2. Ein Versprechen für eine stabilere Zukunft beim Deutschen Meister war der Sieg allerdings nicht.

Von Claus Vetter

Die Ermittlungen dauerten drei Jahre, jetzt hat der chinesische Fußballverband die Konsequenzen gezogen: 33 Spieler, Schiedsrichter und Funktionäre werden wegen Spielmanipulationen lebenslang gesperrt. Vorzeigeclub Shanghai Shenhua verliert einen Meistertitel.

Foto: p-a/dpa

Berlin - Ein großer Name und ein fast ebenso großes Fragezeichen: Alba Berlin hat am Montag den Franzosen Ali Traoré verpflichtet. Der 2,08 Meter große Center erhält einen Vertrag bis zum Saisonende und ist in Bundesliga und Euroleague sofort spielberechtigt.

Von Lars Spannagel
Wirkungstreffer gegen die Eisbären. Zuletzt sahen die Berliner um Torwart Rob Zepp (hier gegen Köln) oft unglücklich aus.

Zum ersten Mal seit sechs Jahren könnten die die Eisbären nach der Hauptrunde nicht auf einem Play-off-Platz landen. Das führt auch zu der Frage: Ist es die letzte Saison von Trainer Don Jackson in Berlin?

Von Claus Vetter