zum Hauptinhalt

Fertigpasta, die der Deutsche kauft, würde ein Schweizer noch lange nicht in seinen Einkaufswagen packen. „Den Schweizern ist die Qualität viel wichtiger als der Preis“, sagt Dirk Knollmann, Marketingleiter beim Liechtensteiner Feinkost-Hersteller Hilcona.

Bami Goreng oder Pad Thai – das kann heute jeder. In den meisten Fällen reicht es, den Komplett-Baukasten Asia-Food (Foto: Wolff) aufzureißen, den trockenen Nudel-Block in die Pfanne mit heißem Wasser zu legen und den mitgelieferten Beutel mit Fertig-Gewürzmischung darüberzustreuen.

Kostenlose Unterkunft im Ausland? Kein Problem: Wohnungstausch-Agenturen wie Intervac ( www.

Kostenlos ist nicht gleich wertlos, das zeigt sich besonders bei der Kultur. Zu den Dauerausstellungen der Staatlichen Museen Berlin – vom Ägyptischen Museum über das Pergamon-Museum bis zur Beuys-Installation im Hamburger Bahnhof – haben Besucher an jedem ersten Sonntag des Monats freien Eintritt.

Im Grunde ist es ein ganz einfaches Prinzip: Wo sonst der Kunde Werbung als notwendiges Übel ertragen muss, kann er bei Admox.de sogar Kapital daraus schlagen – zum kostenlosen telefonieren.

Wie Sie essen, trinken oder reisen können, ohne dafür einen Cent zu zahlen / Aber Verbraucherschützer warnen: Die Gratis-Angebote haben ihre Tücken

Lifestyle-Produkte braucht man nicht wirklich, aber sie machen Spaß und sind für all jene lebenswichtig, die im Trend liegen wollen. Bevor neue Trend-Produkte auf den Markt kommen, werden sie meist gründlich getestet.

Wer bei der Geldanlage Kosten vermeiden will, muss nicht unbedingt auf sein Sparschwein zurückgreifen. Ein kostenloses Girokonto bieten die Citibank ab einem Monatseinkommen von 2500 Euro, die Hypo-Vereinsbank ab 1250 Euro und die Postbank ab 1000 Euro.

Weit hinter der gesellschaftlichen Realität und dem gesetzlichen Gleichstellungsgrundsatz“ liegen einige der Vorschläge der Hartz-Kommission, schimpft Margret Mönig-Raane, Vizechefin der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi. Bekannt gewordene Punkte des Hartz-Konzeptes bauten nach ihrer Einschätzung auf das Prinzip der Versorgerehe und dem zu Grunde liege ein „konservatives Frauen- und Familienbild“, so die Gewerkschafterin im Gespräch mit dieser Zeitung.

Heute ist Muttertag - zumindest in 56 Filialen der Kette Pizza Hut: Alle Mütter, die an diesem Sonntag mit ihrer Familie dort zum Essen kommen, dürfen sich über eine kostenlose Pizza in Herzform freuen. Die Berlinerinnen schlemmen am Kurfürstendamm, in der Tauentzienstraße und auf der Johannisthaler Chaussee gratis.