zum Hauptinhalt

2004 werden sich erstmals wieder Unternehmen an die Börse trauen – nur wie viele, ist noch unklar

Von Rolf Obertreis

Endlich – 2004 sinken die Steuern. Doch die Entlastung ist für die meisten nur mäßig. Sie wird aufgefressen durch höhere Zuzahlungen, Gebühren oder teurere Bahntickets

Von Carsten Brönstrup

Die vierköpfige Familie Gröbel hat durch die Steuerreform im Monat 70 Euro mehr netto zum Leben. Doch durch höhere Kita-Gebühren und eine gekürzte Pendlerpauschale bleibt nur wenig davon übrig

Sie haben Thomas Manns „Zauberberg“ immer noch nicht gelesen und das Gefühl, Sie werden vielleicht niemals dazu kommen? Die Hörspielfassung in einer Inszenierung des Bayerischen Rundfunks kann die Bildungslücke auf unterhaltsame Weise schließen (Hörverlag, 10 CDs, 49,95 Euro).

Natürlich ist es am schönsten, wenn Mama, Papa oder die Großeltern vorlesen. Fehlt denen jedoch Lust, Zeit oder auch Talent: Mittlerweile gibt es neben Hörspielklassikern und Märchen auch für Kinder ein riesiges Angebot an gesprochener Literatur: Mit Preisen überhäuft wurde das vom PatmosVerlag zum 100.