zum Hauptinhalt

AMD FÄRBT AB Die AMDZahlen haben der Infineon-Aktie Schwung gegeben. Obwohl AMD im Speichergeschäft hohe Verluste einfuhr, kann sich Infineon Hoffnung auf bessere Geschäfte machen.

Berlin Ein starkes Geschäft mit verschreibungspflichtigen Medikamenten hat Umsatz und Gewinn des Schweizer Pharmakonzerns Novartis im zweiten Quartal deutlich wachsen lassen. Die Generikasparte Sandoz, also das Geschäft mit Nachahmermedikamenten, wurde dagegen durch die Übernahme des deutschen Konkurrenten Hexal und Preisdruck in den USA belastet.

Die drei größten Versandhäuser in Deutschland sind auch die größten Verlierer der Branche – Qu elle, die Nummer Eins , Nummer zwei Otto und Neckermann , der an dritter Stelle kommt, haben alle ihren Umsatz reduziert in den vergangenen Jahren. Bei Quelle gingen die Umsätze von 2002 auf 2003 um 285,4 Millionen Euro auf 3,7 Milliarden Euro zurück.

KarstadtQuelle hat sich Ende 2004 mit den Banken auf einen Sanierungsplan geeinigt und damit einen Liquiditätsengpass abwendet. Der Plan sieht vor, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren und sich von einer Reihe von Aktivitäten zu trennen.

DER KONZERN Der japanische Elektronikkonzern Sharp hat bereits 1959 mit der Entwicklung von Solarzellen begonnen, vier Jahre später startete die Massenproduktion . Heute ist das Unternehmen der weltweit größte Hersteller von Solarzellen – mit deutlichem Abstand vor anderen Anbietern.

Der Einzelhandelskonzern hat 17 Warenhäuser in Berlin – inklusive der Sporthäuser, Wertheim und Hertie-Filialen und des KaDeWe. Drei dieser Häuser gehören zu den 75 kleineren Filialen, die verkauft werden sollen: in der Turmstraße, Hauptstraße und Berliner Straße .