zum Hauptinhalt

Berlin Die Ermittlungen der US-Börsenaufsicht SEC gegen Daimler-Chrysler berühren offenbar auch Unregelmäßigkeiten beim UN-Programm für den Irak, „Öl für Lebensmittel“. „Wir arbeiten in dieser Sache mit der SEC zusammen und lassen der US-Börsenaufsicht unsere eigenen Ermittlungsergebnisse zukommen“, sagte ein Sprecher des Konzerns am Dienstag in Stuttgart zu entsprechenden Berichten des Magazins „stern“ und des Südwestrundfunk.

Der designierte Daimler Chrysler-Chef und derzeitige Chrysler-Boss könnte noch vor der Automesse IAA (September) nach Stuttgart wechseln und vorübergehend Mercedes leiten. Die vierköpfige Aufsichtsratsspitze von Daimler-Chrysler inklusive Betriebsratschef Erich Klemm soll sich am Dienstag darauf verständigt haben.

Berlin Das Geschäft der Beteiligungsfirmen ist zuletzt überraschend schwach verlaufen. Obwohl es im ersten Halbjahr so viele Fusionen, Unternehmensverkäufe und Akquisitionen mit deutscher Beteiligung wie seit fünf Jahren nicht mehr gab, gingen die Investitionen der Beteiligungsbranche im zweiten Quartal zurück.