zum Hauptinhalt

Das Bundesfinanzministerium reagierte empört: Der Vorschlag Kirchhofs sei irreführend, hieß es am Donnerstag. Die elektronische Steuererklärung , die der Mann aus Merkels Wahlkampfteam propagiert, sei heute schon Realität.

Berlin Nach einer Reihe von Rückschlägen bei neuen Medikamenten gab es am Donnerstag gute Nachrichten für Schering: Der Berliner Pharmakonzern hat für die neue, niedrig dosierte Verhütungspille Yasminelle die Zulassung in den Niederlanden erhalten. Nach Angaben von Schering wird jetzt in Kürze das gegenseitige Anerkennungsverfahren gestartet, das Voraussetzung für die Vermarktung in ganz Europa ist.

AWD Das börsennotierte Unternehmen beschäftigt rund 6200 Finanzberater in 469 Geschäftsstellen und betreut rund 1,5 Millionen Kunden . 2004 erzielte AWD einen Umsatz von 691,1 Millionen Euro , davon rund 40 Prozent außerhalb Deutschlands.

Berlin/München Der Betriebsrat des Berliner Osram-Lampenwerks hat bei einer Betriebsversammlung am Donnerstag gegen die 50 Kündigungen protestiert, die der Konzern während der Urlaubszeit ausgesprochen hat. Mehrere Betroffene haben Kündigungsschutzklagen eingereicht.