zum Hauptinhalt

Die britische Großbank Barclays hat Interesse an einer Übernahme der niederländischen Bank ABN Amro. Die Verhandlungen zwischen den beiden Partnern seien "exklusiv".

Die kritischen Stimmen, die seinen Rücktritt forderten, sind verstummt. Die Fusion mit der Ertragsperle First Choice zahlt sich für Tui-Chef Michael Frenzel als Volltreffer aus und verschafft der Aktie einen satten Kurssprung.

Rund ein halbes Jahr nach der Übernahme durch Air Berlin wird der Markenname der Fluggesellschaft dba verschwinden. Vom 1. April an werden alle bisherigen dba-Strecken unter der Marke Air Berlin geflogen.

Die Verhandlungen über eine Beteiligung des Volkswagen-Konzerns am angeschlagenen malaysischen Autobauer Proton kommen gut voran. Eine Vereinbarung könnte bereits kommende Woche erfolgen, hieß es.

Gestützt von positiven Vorgaben aus Asien haben die deutschen Aktien Gewinne verbucht. "Der Kurssprung von Tui dank der geplanten Fusion hebt die Stimmung. Zudem gibt es auch im Bankensektor neue Übernahmefantasie", so ein Händler.

Vor sechs Jahren stand die damalige Bankgesellschaft im Mittelpunkt des Bankenskandals. Nur mit Milliardenspritzen konnte das Land die Bank retten.

INTERNET Wer im Internet ein Diskussionsforum betreibt, muss dafür sorgen, dass beleidigende Äußerungen der Nutzer entfernt werden. Das entschied das Amtsgericht Winsen/Luhe im Fall eines Klägers, dessen Gesicht per Fotomontage auf das Polizeibild eines Kriminellen gesetzt worden war (Az: 23 C 155/05).