zum Hauptinhalt
Ein Eimerkettenbagger steht im Braunkohletagebau Jänschwalde der Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG). (Archivbild)

Ein alter Vertrag schützt Energiekonzerne vor staatlichen Eingriffen – jetzt treten immer mehr EU-Staaten aus, weil sie die Energiewende nicht bremsen wollen.

Von Christoph Herwartz
Deutschland hat das Gas-Einsparziel im September verfehlt (Symbolbild).

Deutschland hat im September das EU-weite Einsparziel für Gas verfehlt. Schweden, die Niederlande und Luxemburg sind dagegen Musterbeispiele.

Linde-Gasezentrum in Leuna (Archivaufnahme).

Noch ist der Gasehersteller an den Börsen in New York und in Frankfurt notiert. Die Konzernführung hält das für strategisch unklug und zieht nun Konsequenzen.

Ein Paketzusteller sortiert und räumt in einer Zustellbasis von Post DHL.

Der Briefkasten bleibt leer, die Bahn kommt nicht, Kliniken fehlen Mitarbeiter. Wie groß sind die Personalprobleme in Deutschland – und wie können sie gelöst werden?

Von
  • Robert Kiesel
  • Heike Jahberg
  • Hannes Heine
  • Andrea Dernbach
Erntehelfer lesen Rotweintrauben der Sorte Frühburgunder an einem Weinberg oberhalb von Heimersheim im Ahrtal (Symbolbild).

Die Weinlese in Deutschlands Anbaugebieten brachte mehr ein als im Vorjahr. Durch das Extremwetter gab es jedoch regional Unterschiede.