zum Hauptinhalt
Eine Gasflamme brennt auf einem Herd.

Die Regierung will Verbraucher und Firmen in der Energiekrise mit einer Einmalzahlung entlasten. Wie es mit der Soforthilfe klappt.

Von Vinzenz Neumaier

Getrieben von hohen Energie- und Lebensmittelpreisen ist die Inflation in Deutschland weiterhin auf Rekordniveau. Das zeigen vorläufige Zahlen für November. Warum das vorerst so bleiben wird.

Von Nina Breher
Rosige Aussichten? Nicht ganz: Viele Versicherer erhöhen die Preise für die Autoversicherung.

Die Beiträge für Haftpflicht und Kasko ziehen an. Mit ein paar Tricks kann man trotzdem sparen – sogar mehr als 1000 Euro. Wir verraten Ihnen die günstigsten Anbieter und Fallstricke.

Von Heike Jahberg
Nicht immer werden Mieter regelmäßig über die Höhe ihrer Energiekosten informiert.

Stark gestiegene Fernwärme-Tarife beunruhigen die Wohnungswirtschaft. Auch der Mieterbund sieht Handlungsbedarf.

Von
  • Dietmar Neuerer
  • Silke Kersting
Grüner Anstrich für graue Geldanlage: In vielen nachhaltigen Fonds stecken auch nicht so nachhaltige Unternehmen.

Nie waren nachhaltige Investments so beliebt wie heute. Ein internationales Medienprojekt zeigt: Trotz grünem Siegel fließen Milliarden in fossile Energien.

Von
  • Volker Votsmeier
  • Michael Verfürden
  • Ingo Narat
  • Lars-Marten Nagel
Steuererklärungen werden immer häufiger online gemacht.

Der Fiskus gewährt im Gegenzug zu vielen Ausgaben einen Steuernachlass. Wie sich Rückerstattungen für das Steuerjahr 2022 maximieren lassen.

Von Laura de la Motte