zum Hauptinhalt
Katar wird Deutschland so viel Gas liefern, wie Aufträge vorhanden, sagt Al-Kaabi.

Die Fußball-WM wird wohl keine nachhaltigen Änderungen für LGBTQ-Personen in Katar bringen. Der Energieminister weist Kritik aus dem Westen zurück.

Eine Stele mit dem Firmen-Logo steht im Foyer der Hauptverwaltung des Energieversorgungsunternehmens Uniper in Düsseldorf.

Der Energiekonzern Uniper zieht gegen den russischen Gazprom-Konzern vor ein internationales Schiedsgericht. Der Schaden belaufe sich bereits auf rund elf Milliarden Euro.

Die in der Pandemie eingebrochenen Kundenzahlen in den Innenstädten sind bis heute nicht wieder gestiegen.

Im Onlinehandel ist es wie in den Geschäften: die Hoffnung auf starke Jahresendumsätze sind gedämpft. Viele Händler würden gerne Rabatte geben – können aber nicht.

Von Florian Kolf
Das Gebäude der Bundesagentur für Arbeit in Oldenburg, Niedersachsen.

Trotz der Stabilität des Arbeitsmarkts schlagen die konjunkturellen Unsicherheiten allmählich durch. Die Arbeitslosenquote beharrt auf dem Niveau von 5,3 Prozent.