zum Hauptinhalt
Kreditwürdig oder nicht? Der Schufa-Score liefert Unternehmen einen wichtigen Hinweis zur Bonität.

Mit einem schlechten Score kommen Verbraucher nicht an günstige Kredite oder billige Stromtarife. Der Europäische Gerichtshof sieht das kritisch. Was heißt das für die Bürger?

Von Heike Jahberg
In München kommt der Bahnverkehr nun frühestens Samstag wieder richtig in Gang.

Die Deutsche Bahn kritisiert den Zeitpunkt des Warnstreiks. Verhandlungen laufen derzeit nicht. Nach dem Weihnachtsfrieden müssen Bahnkunden mit längeren Streiks rechnen.

Von Caspar Schwietering
Im Jahr 1996 waren noch neun von zehn Partnerschaften im gemeinsamen Haushalt ein Ehepaar, wie die Statistiker auf Basis von Vorabergebnissen des Mikrozensus mitteilten.

Im ersten Halbjahr 2023 lebten in Deutschland nur noch 60 Prozent der Erwachsenen als Paare zusammen. Insbesondere bei jungen Paaren zeigt sich ein deutlicher Rückgang.

Die Schufa.

Die Bewertung der Kreditwürdigkeit durch die Auskunftei ist umstritten. Der Europäische Gerichtshof hat die Nutzung nun eingeschränkt. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Urteil.

Schufa

Die Bewertung durch die private Auskunftei darf nicht allein maßgeblich für die Kreditwürdigkeit sein, entschied der Europäische Gerichtshof. Die Schufa begrüßte das Urteil.

Ein McDonald’s-Restaurant in Stuttgart.

McDonald's hat sich einen nach eigener Darstellung ehrgeizigen Plan auferlegt. Bis 2027 will der Fast-Food-Riese 50.000 Restaurants weltweit betreiben.

Ein Mann sitzt im Homeoffice am Tisch an einem Laptop und arbeitet.

Während vor der Pandemie nur 674.000 Erwerbstätige komplett von Zuhause arbeiteten, waren es im Jahr 2022 2,3 Millionen. Auch die Zahl der gelegentlichen Homeoffice-Nutzer ist gestiegen.