zum Hauptinhalt
solar panel energy icon with green leaf and sun eco friendly power symbol
Solarkraft, Kraftwerk, Solar

Fotovoltaik und Stromspeicher kosten ein Drittel weniger als Anfang des Jahres 2023. Händler sitzen auf vollen Lagern. Zu den Kampfpreisen gibt es Förderungen.

Von Ralf Schönball
Wasserdampf steigt aus dem Kühltum vom Atomkraftwerk (AKW) Isar 2. Zwei der drei letzten deutschen Atomkraftwerke sollen laut Bundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne) nach dem Jahreswechsel noch bis Mitte April 2023 als Reserve zur Verfügung stehen.

Staaten und Finanzinvestoren wollen wieder verstärkt auf Atomkraft setzen. In Deutschland hingegen bleibt das Thema für viele ein Tabu. Ein Grund: Deutschland hat andere Voraussetzungen.

Von
  • Catiana Krapp
  • Silke Kersting
  • Klaus Stratmann
  • Dietmar Neuerer
Schneechaos und Streik der Lokführer: Der Münchner Hauptbahnhof ist weitgehend lahmgelegt.

Der Warnstreik der GDL wirkt einen Tag später nach. Die Bahn rät Fahrgästen, Sitzplätze zu reservieren oder die Reisepläne weiter aufzuschieben

24.11.2023, Berlin: Claus Weselsky, Vorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), gibt ein Statement.

Die GDL hat den Zugverkehr seit Donnerstagabend lahmgelegt. Bis zum 7. Januar soll es keine weiteren Streiks geben – anschließend werden sie laut Claus Weselsky „länger und intensiver“.

Mehrere ICE der Deutschen Bahn stehen auf verschneiten Abstellgleisen vor dem Hauptbahnhof.

Die Deutsche Bahn lockt mit mehr Sitzplätzen, schnelleren Verbindungen und neuen Angeboten. Doch mit dem Komfort steigen auch die Preise um durchschnittlich 4,9 Prozent.

Barzahlung im Supermarkt.

Weil die Energiepreise sinken, schwächt sich die Teuerungsrate weiter ab. sie liegt nun bei 3,2 Prozent. Allerdings bleiben viele Lebensmittel spürbar teurer.

FILE PHOTO: A 5G sign is seen at the Mobile World Congress in Barcelona, Spain February 28, 2018. REUTERS/Yves Herman/File Photo

Internetanbieter 1&1 steigt am Freitag zum vierten Netzbetreiber in Deutschland auf. Was der 5G-Start für den deutschen Mobilfunkmarkt und die Kunden bedeutet.

Von Philipp Alvares de Souza Soares
Galeria-Filiale

Die Insolvenz des Immobilienimperiums von René Benko trifft auch zahlreiche Kaufhäuser. Drei Fachleute schätzen ein, was nun auf die Innenstädte zukommt.

Hochleistungsrechnern von Google, die mit dem Spezial-Chipsystem TPU (Tensor Processing Unit) arbeiten.

Der Tech-Konzern hängt wegen der Beliebtheit der Textroboter von OpenAI bei der KI-Entwicklung zurück. Nun stellt Google sein eigenes neues Modell Gemini vor – und will damit aufholen.

Von Felix Holtermann