zum Hauptinhalt

Während sich die Besiedlung Amerikas nur noch durch Untersuchungen des Erbgutes und relativ weniger archäologischer Funde rekonstruieren lässt, existieren für eine andere, ähnlich schnelle Eroberung neuer Lebensräume über das Meer sogar direkte Überlieferungen. Die Wikinger brachen bereits im 9.

Vor 15.000 Jahren wanderten Menschen aus Asien nach Amerika ein und siedelten an der Pazifikküste. Der Zeitpunkt der Besiedlung ist unter Forschern jedoch umstritten.

Von Roland Knauer

Hartmut Wewetzer, Leiter der Wissenschaftsredaktion des Tagesspiegels, erhält den Preis für Wissenschaftsjournalismus der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie 2008. Wewetzer werde für die „Etablierung und Gestaltung einer täglichen Wissenschaftsseite“ im Tagesspiegel ausgezeichnet, heißt es in der Begründung.