zum Hauptinhalt
Autor:in

Tanja Kuchenbecker

Nur nicht glamourös. Frankreichs neuer Präsident Hollande will viel mit dem Zug und dem Auto reisen, um den Kontakt zum normalen Leben nicht zu verlieren. Foto: Frank Perry/AFP

Frankreichs neues Staatsoberhaupt will möglichst normal leben – Sicherheitsexperten sehen das nicht gern.

Von Tanja Kuchenbecker
Will abheben: Nicolas Sarkozy.

In drei Monaten wählen die Franzosen einen neuen Präsidenten. Der amtierende schlüpft schnell noch in die Rolle des Machers und Staatsmannes - eine Rolle, die sein Herausforderer noch nicht geübt hat.

Von Tanja Kuchenbecker

Bundeskanzlerin Merkel scheint sich mit ihren Plänen zur Euro-Rettung gegenüber Sarkozy durchzusetzen. Wie wird sein Nachgeben in Frankreich bewertet, und was bedeutet es für die dortigen Banken?

Von Tanja Kuchenbecker
Zugeknöpft. David Cameron verlangt Gefolgschaft für seinen EU-Kurs. Foto: AFP

Unterhaus in London entscheidet über Referendum zu EU-Mitgliedschaft Sarkozy beschimpft Cameron wegen seiner Kritik am Krisenmanagement

Von
  • Tanja Kuchenbecker
  • Matthias Thibaut
Das Baby darf nicht fotografiert werden. Präsident Nicolas Sarkozy und seine Frau Carla Bruni. Archivbild: dpa

Carla Bruni hat am Mittwochabend die kleine Giulia zur Welt gebracht. Politisch hätte dem französischen Präsidenten nichts besseres passieren können. Die Geburt lenkt die Medien im Land von der Schuldenkrise ab.

Von Tanja Kuchenbecker

Charlene Wittstock, Südafrikanerin mit vorpommerschen Wurzeln, soll ihren künftigen Gatten und Monaco zum Strahlen bringen

Von Tanja Kuchenbecker
Die Verteidigung konnte keine zwingenden Beweise vorlegen, die eine Freilassung von Strauss-Kahn gegen Kaution ermöglicht hätten.

Vergewaltigung, hieß der erste Vorwurf. Dann sexuelle Nötigung. Schließlich tauchte sogar ein Alibi auf. Der Fall Dominique Strauss-Kahn verwirrt und beschäftigt die Welt. Ein gefundenes Fressen - nicht nur für politische Gegner.

Von
  • Tanja Kuchenbecker
  • Christoph von Marschall
  • Lars Halter
Runtergekommen, aber chic. Innenansicht der Bar von dem berüchtigten Handyvideo, mutmaßlich mit John Galliano. Foto: AFP

Ein Besuch in John Gallianos altem Stammlokal im Pariser Viertel Marais – das übrige Modevolk aber geht abends ganz woanders aus

Von Tanja Kuchenbecker
Anregungen von der Straße. Der neue japanische Designer Limi Feu setzt auf Schlabberlook und in Teilen asymmetrisch um den Kopf gewickelte Haare.

Die Generation um John Galliano dankt auch stilistisch ab. Die große Inszenierung ist vorbei. Erste Eindrücke von den Schauen in Paris.

Von Tanja Kuchenbecker
Hand in Hand auf internationalem Parkett. Nicolas Sarkozy mit Gattin auf einem Meeting der indischen Weltraumorganisation Isro in Bangalore – flankiert von Finanzministerin Christine Lagarde (l.) und Außenministerin Michele Alliot-Marie (r.). Foto: Philippe Wojazerbei/Reuters

Frankreichs Präsident Sarkozy hofft auf gute Geschäfte – nicht zuletzt für die Atom- und Rüstungsindustrie

Von Tanja Kuchenbecker

Kinderbetreuung, Frauen im Beruf, Geburtenrate, das sind Themen, bei denen die deutsche Politik französische Modelle untersucht. Neu hinzugekommen ist die Präimplantationsdiagnostik (PID), um deren Verbot oder Zulassung in Deutschland heftig gestritten wird.

Von Tanja Kuchenbecker
In bester Stimmung. Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy und Russlands Präsident Dmitri Medwedew (v.l.) am Dienstag bei ihrer Ankunft in Deauville in der Normandie.

Russland hat seine Teilnahme am Nato-Gipfel im November in Lissabon angekündigt und auch eine russische Beteiligung am Raketenabwehrsystem für Europa, das die Nato plant, in Aussicht gestellt. Moskaus Zusage ist ein Zeichen der Entspannung.

Von
  • Tanja Kuchenbecker
  • Christoph von Marschall