zum Hauptinhalt
314307_0_037d59d6.jpg

Frankfurt, Ingolstadt, Kassel: Wie die Eisbären drei Auswärtsspiele in Folge bewältigen. Im ersten Spiel der Serie gewannen sie gegen Frankfurt, Sonntag treffen sie Ingolstadt.

Von Katrin Schulze
314274_0_dfc31738.jpg

John Jairo Mosquera und Michael Bemben fehlten dem Berliner Zweitligisten lange. Jetzt sollen sie Union in Bielefeld helfen.

Von Matthias Koch
Marcel Reif

Die Dortmunder haben ein Jahrzehnt gebraucht, um zu verstehen, dass die Wirklichkeit anders aussieht als die Borussen-Herrlichkeit. Jetzt haben sie Jürgen Klopp.

Von Marcel Reif

Zuschauer, die ihre Mannschaft nicht ins Stadion lassen wollen. Die mit Gesten zeigen, dass sie ihren Spielern am liebsten die Kehle durchschneiden würden. Das Klima wird rauer.

Von Friedhard Teuffel

Bei den Berliner Basketballern steigt die Laune. Nach neun Siegen in Serie herrscht eine für Alba-Verhältnisse ausgelassene Stimmung.

Von Lars Spannagel
314305_0_0a9dc249.jpg

Bremen steckt beim 0:2 gegen Schalke erstmals seit 23 Pflichtspielen wieder eine Niederlage ein. Werders verärgerte Führung warnt vor der nächsten Klatsche nächste Woche beim HSV.

Von Frank Hellmann
314247_0_1a03bd4a.jpg

Für angehende Sportreporter konnte es in der DDR nur ein Vorbild geben: Heinz Florian Oertel. Seine Reisen kannten keine Grenzen, seine Sprache erst recht nicht. Wie Oertel heute die Welt sieht

Von Robert Ide
314246_0_ff6ef593.jpg

Kein Match war je wichtiger als die Davis-Cup-Begegnung Gottfried von Cramm gegen Donald Budge. 1937: Es steht 2:2 als der Deutsche und der Amerikaner den Platz betreten. Doch in dieser Partie geht es um wesentlich mehr, als den Sieg im Mannschaftswettbewerb.

Von Anke Myrrhe

Manni Breuckmann, der frühere Radioreporter, lässt in seinem Buch 50 Fußballer zu Wort kommen. Sie berichten über legendäre Spiele, und Breuckmann selbst gibt dann noch seinen Senf hinzu, was manchmal durchaus erhellend ist.

314264_0_5a609701.jpg

Auch nach der verpassten Olympia-Qualifikation in Salt Lake City gibt Claudia Pechstein nicht auf. "Ich werde erst Ruhe geben, wenn die Gerechtigkeit gesiegt hat", kündigte sie an.

314255_3_olic1.jpg

UPDATE Bayern München kommt der Spitze der Bundesliga immer näher. Am Abend zog allerdings Schalke mit einem Sieg über Bremen noch am Rekordmeister vorbei. Der HSV erholt sich. Acht Tore gab es bei Gladbach gegen Hannover. Acht Tore gab es bei Gladbachs 5:3 über Hannover. Drei davon waren Hannoveraner Eigentore.

314214_0_aeff7b0d.jpg

Hertha BSC führt lange 1:0 gegen Leverkusen, gerät 1:2 in Rückstand und erzielt durch das zweite Tor von Ramos in der Nachspielzeit doch noch das 2:2

Von Sven Goldmann

Andre Agassis Autobiografie hat vieles enthüllt und viele schockiert – nun stellte er sie in Berlin vor.

Von Anke Myrrhe

Frankfurt - Eigentlich hatten sich die Frankfurt Lions in der jüngsten Vergangenheit zu so etwas wie einem Angstgegner der EHC Eisbären gemausert. Fünf der letzten sechs Heimspiele gegen den Titelverteidiger hatten die Lions gewonnen.

314184_0_9608e720.jpg

Zwar hat das deutsche Team die direkte Qualifikation zur WM in der Türkei verpasst. Doch die Verantwortlichen hoffen noch überzeugen zu können - mit Geld, Politik und Nowitzki.

Von Lars Spannagel